Am 21.12. haben wir uns jeder ausgestattet mit einem Schrottwichtelgeschenk und einem Beitrag zum Buffet im Gemeindehaus eingefunden, um auch den Letzten noch richtig in Weihnachtsstimmung zu versetzen. Jutta hatte im großen Saal alles weihnachtlich eingedeckt und startete den Abend mit einer besinnlichen Geschichte. Nach dem gemeinsamen Essen und einem ABC-Quiz, kommen wir zum Höhepunkt des Abends - das Schrottwichteln. Wie jedes Jahr war dies ein lustiges Unterfangen, jeder versuchte mit...
Grün, Rot und Gold - die Weihnachtsfarben: Grün für die Hoffnung, Rot für die Liebe und Gold für das warme Licht in der dunklen Zeit und die Geschenke. Nach dem schönen Input zu den Weihnachtsfarben von Viki und Felix und gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern wie z.B. Single Bell Rock am Lagerfeuer konnten sich alle mit einer Tasse selbstgebrautem Punsch aufwärmen. Dazu gab es selbst gebackene Kekse von uns und gespendeter Christstollen vom Senioren Nachmittag. Wir haben uns gefreut,...
Am Nachmittag trafen sich die Kinder, um Tannenbaumschmuck zu basteln. Da wurde gebohrt und gemalt, gefaltet und geklebt, geschnitten und zusammengesteckt. So entstanden schöne Sterne und bunte Holzanhänger für den Tannenbaum. Die Kinder hatten viel Spaß und waren mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden. Ein Dankeschön geht an die Teamer*innen, die den Kindern vor allem beim Faltstern geholfen haben.
In drei Gruppen wurden am Nachmittag in der Kerzen-Weihnachtswerkstatt auf unterschiedliche Art Kerzen verziert oder Kerzen gezogen. Am Ende gingen alle Kinder mit mindestens 4 Kerzen nach Hause und waren Stolz auf ihre schönen Produkte. Die Kinder haben sich bei den Teamer*innen herzlich bedankt, ohne sie wäre so eine Aktion gar nicht möglich gewesen.
Alle Geimpft, genesen oder geboostert & alle getestet - so viele "G´s"... deswegen steckten die Masken für die 2 Sekunden in der Tasche und wir lächeln voller Hoffnung auf das kommende Jahr nur für Euch in die Kamera!
Lebendiger Advent. Das bedeutet lebendig sein, sich auf Weihnachten freuen und zusammen kommen. Auch wir, die EJG, durften einen lebendigen Adventsabend gestalten. Am Lagerfeuer auf dem Kirchplatz gab es bei uns Apfel Punsch, Vanillekipfel, Weihnachtslieder und eine sehr süße Geschichte von einem kleinen Weihnachtswichtel. Er hat uns daran erinnert, dass das Bild von Weihnachten nicht die gestresste Menschenmasse im "Weihnachts-Shopping-Chaos" auf der Suche nach den besten Geschenken sein...
Wir bereiten uns auf Weihnachten vor - es ist wieder Weihnachtswerkstatt im Gemeindehaus. In diesen Tagen ist es schon etwas Besonderes, wenn die Kinder im Gemeindehaus (natürlich mit Maske und auf Abstand) zusammen basteln und backen. Es entstehen schöne Teelichthalter, Weihnachtswichtel, Schneemänner und kleine verzierte Schachteln für überrraschende Geschenke. Zu Anfang treffen wir uns immer in der Kirche und dann singen alle zusammen: Seht die gute Zeit ist nahe. Gott kommt auf die...
Die letzten Wochen waren turbulent. Schöne und gemütliche Weihnachtsfeiern mit gutem Essen und verschiedenen Programmpunkten wurden bei den Trainees und in der EJG gefeiert. Jetzt ist Heiligabend. Die EJG gestaltet an verschiedenen Stellen die Gottesdienste mit. Es soll Weihnachten werden. Und spätestens wenn sich bei der dritten Strophe Oh, Du Fröhliche der Zimbelengel dreht, ist es soweit. Die EJG wünscht allen schöne Feiertage und ein gesegnetes neues Jahr. Der Weihnachtsnarr bestaunt...
Es ist die Woche vor dem 1. Advent und am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag sind viele kleine fleissige Hände dabei zu basteln und zu backen. Dieses Jahr gibt Teelichtgläser zu verzieren, Windlichter zu prickeln, eine Geschichtenschachtel zu gestalten, Kerzen zu verzieren und Keckse backen natürlich auch. Den Kindern macht es viel Spaß, wenn sie noch einer Weihnachtsgeschichte in der Kirche im Gemeindehaus werkeln. Ein herzliches Dankeschön geht an die Konfis, Trainees, Jugendlichen...
Bei unserem Trainee Kurs hat die Adventszeit eingesetzt. Am vergangenen Dienstag gab es ein vergnügliches Beisammensein mit viel zu Essen und ganz besonders viel guter Vorweihnachtslaune. Paul und Marcel haben ein Gedicht vorgetragen, Oskar hat eine Geschichte erzählt, Thorge und Malte haben Witze erzählt und die Mädchen haben gesungen. Alles in allem war es ein sehr schöner Abend.