Pünktlich zu den Erlebnistagen hatte Herr Koch die neuen Spielgeräte aufgestellt und das Team Zelte aufgebaut und für alle Materialien gesorgt. Am Samstag 27.06. ging es dann los. Sieben Teamer/innen gestalteten 15 Tage lang eine tolle Zeit für 28 Kinder. Es wurde viel gespielt, gebastelt, Freundschaftsbänder geknüpft, gelacht, gesungen (natürlich nur draußen und mit großem Abstand), lecker gegessen und jeden Abend waren wir mit Mose unterwegs bei den Andachten. In den Rauhen Bergen...
Es ist Samstag, durchwachsenes Wetter mit Wind und dem einen oder anderem Tropfen Regen. Den Kindern macht das gar nichts aus. Heute ist Harry Potter Tag. Zum Mittag gibt es "Italian Dream". Wir blicken auf eine tolle Woche zurück. Es wurden Pinnwände, Nagelbilder, Tannenzapfen-Vögel und Schlüsselanhänger gebastelt. Wir haben in den Rauhen Bergen eine Kinderstadt gebaut mit Casino, Hotel und Wellness-Bereich. Es gab einen Schnitzkurs und die Stöcker für Stockbrot oder Marshmellows sind...
Die Erlebnistage in Großhansdorf haben begonnen. Am zweiten der ingesamt 14 Tage gab es ein besonderes Ereignis. Die neuen Spielgeräte auf dem Kirchenrasten wurden feierlich eingeweiht. Am Sonntag wurde stellvertretend für den Kirchengemeinderat von Ch. v. Lingelsheim die neuen Spielgeräte auf dem Kirchplatz den Kindern übergeben. Mattis und Craig an der Wippe und Neele an der Schaukel lösten das Geschenkband feierlich. Auf den letzten beiden Kirchturmfesten wurde für diese Spielgeräte...
Ab dem 27.06.2020 finden rund um den Kirchturm dieses Jahr Erlebnistage für die Kinder statt, die sonst aufs Zeltlager mitgefahren wären. Das Team hat viele schöne Aktionen, Basteleien, Geländespiele und "Stengelfeten" vorbereitet. Fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt. Wir werden also 14 Tage open air sein und viel Spaß haben. Der Rasen, der Kirchplatz und der halbe Parkplatz werden unsere Spielfläche. Das Team freut sich schon auf die Zeit mit den Kindern.
Wieder kochten 12 Kinder für ihre Eltern ein Drei-Gänge-Menue: chrunchy Salatnest, Gemüselasagne und tropischer Obstsalat am Stern standen auf der Menuekarte. Den Eltern und Geschwistern und auch den kleinen Köchinnnen und Köchen hat es gut geschmeckt. Im Herbst gibt es dann eine Neuauflage der Kochaktion. Mal sehen wer sich dann zum Schnippeln, Kochen und Backen anmeldet. Ein herzliches Dankeschön geht an das Team: Maren, Mareike, Antonia, Hannes und Ann-Katrin.
Es ist die Woche vor dem 1. Advent und am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag sind viele kleine fleissige Hände dabei zu basteln und zu backen. Dieses Jahr gibt Teelichtgläser zu verzieren, Windlichter zu prickeln, eine Geschichtenschachtel zu gestalten, Kerzen zu verzieren und Keckse backen natürlich auch. Den Kindern macht es viel Spaß, wenn sie noch einer Weihnachtsgeschichte in der Kirche im Gemeindehaus werkeln. Ein herzliches Dankeschön geht an die Konfis, Trainees, Jugendlichen...
Viel Spaß und ein bisschen was zu Lernen gab es für die Kinder bei der märchenhaften Nacht zum Thema: „Die Bremer Stadtmusikanten“. Mit vielen Spielen, einigen Basteleien und dem Kekse backen war für jedes Kind was dabei. Ein Highlight war die „Mutwanderung“ im dunklen Großhansdorf mit Picknick und Punsch. In der Nacht haben die Kinder und die Teamer/innen auch ein wenig Schlaf bekommen und so konnten wir den Morgen mit einem gemütlichen Frühstück beginnen. Weiter ging es...
Es wurde wieder geschält, gehobelt, geschnitten, geknetet, püriert und verziert. Und dann wurde gekocht, abgebrüht und gebacken. Wenn "Kochen für die Wichtel" in den Kinderangeboten steht, ist die Anmeldeliste schnell voll. Unsere Küche fasst einfach nicht mehr als 14 Kinder. Und die hatten dieses Mal richtig viel zu tun. Das Menue hieß: Vorspeise: Frischkäsesuppe mit Petersilienhaube Hauptgang: frisch gemachte Spätzle mit Karotten-Zuchini-Soße Dessert: Müslihäufchen mit Obst an...
Samstag starteten 15 ab 10 Jährige Kinder zur Geo-caching-Tour durch Großhansdorf, bei der sie mit ihren Mobiltelefonen, google maps und den zugehörigen Koordinaten von checkpoint zu checkpoint laufen konnten. Am Ende gab es einen kleinen Naschipreis, der nach dem langen "Spaziergang" durch Großhansdorf auch mehr als verdient war. Während der Rallye sind wir mit dem Fahrrad immer wieder zu den Gruppen gefahren, um sie mit Snacks und Getränken zu versorgen und nach dem Rechten zu sehen....
Erster Ferientag und es geht ab ins Zeltlager. Einzug in die Zelte und Kennen lernen des Zeltplatzes waren die ersten Aktionen, als wir in Groß Wittfeitzen angekommen waren. Nachmittags ging es dann schon ins Waldbad, immerhin hatten wir fast 30 Grad Außen- und 25 Grad Wassertemperatur. Nach einem heißen Wochenende kühlte es dann etwas ab. Wir hatten Spaß beim Stratego spielen, bei der Wanderung auf den Hohen Mechtin, beim Nachtgeländespiel, bei Montagsmaler extrem, Märchennachmittag,...